WalkAway und Visionssuche 2023
2022-07-walk-away-sinnsuche.mp3 | |
File Size: | 3251 kb |
File Type: | mp3 |
Waldgottesdienst und Naturerfahrung
- Waldgottesdienst - Picknick - Einführung Naturbegegnung –
eine vitalisierende Alltagsunterbrechung für Jugendliche und Erwachsene Wann: 13.5. 2023 11.00 – 14.00 Wo: Waldkirche Nähe Wald-Parkplatz am Kirchenteich/über S42, Wermsdorfer Wald Kosten: kostenfrei, Voranmeldung erwünscht WalkAway Short
- ein kraftvoller Übergang vom Kind zum Jugendlichen -
für Konfirmanden und Jugendliche ab 14 Jahre, Wann: 2. – 4.6. 2023 Wo: Pfarrhaus Mutzschen / Wermsdorfer Wald Kosten: 80€ zur Anmeldung WalkAway
- den eigenen Weg finden und die Natur als Spiegel der Seele erfahren -
24 Stunden allein im Wald erleben für Jugendliche ab 16 Jahre Wann: 19.6 – 23.6. 2023 Wo: Pfarrhaus Mutzschen / Wermsdorfer Wald Kosten: Kosten 180€ zur Anmeldung Visionssuche - Wofür mein Herz brennt
Selbsterfahrungskurse für Erwachsene in der Natur
Wofür mein Herz brennt Im Zentrum der 5 Tage stehen 24 Stunden, die du allein in der Natur verbringst Wann: 1.7. – 5.7. 2023 Wo: Mutzschen/Wermsdorfer Wald (in Kooperation mit Kirchenbezirk Leipzig) Kosten: 350€ zur Anmeldung Visionssuche Im Zentrum der 7 Tage stehen 72 Stunden, die du allein in der Natur verbringst Wann: 6. – 12.8. 2023 Wo: Evangelischen Zentrum Kohren – Sahlis Kosten: 560€ zur Anmeldung www.hvhs-kohren-sahlis.de Infos und Anmeldung über henning.olschowsky@evlks.de; Tel. 017681599703,
www.jg-im-leipziger-land.de; www.kirche-mutzschen.de Fortbildung WalkAway- und Visionssuchecoach
Von 2015 - 2017 fand ein WalkAway-Ausbildungskurs mit drei Modulen statt. Die einzelnen Module waren dabei so konstruiert, dass immer auch Quereinsteiger als Teilnehmer dabei sein konnten.
Ein Schwerpunkt unserer Kurse lag und liegt auf dem Selbsterfahrungsaspekt. Die Natur wird dabei zum Spiegel der Seele. Diese eigenen Erfahrungen in der Natur sind die Voraussetzung dafür, WalkAway-Formate für andere selbst entwickeln zu können. Im Zentrum der Kurswoche vom 6. - 12. August steht eine 72-stündige Solozeit in der Natur, welche zugleich eine Voraussetzung dafür ist, sich die Grundlagen für die WalkAway-Arbeit anzueignen. Deshalb kann diese Woche gut auch als Einstieg in die WalkAway-Ausbildung genutzt werden. Ab 2024 werden weitere Module mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen folgen. Am Ende steht dann die Entwicklung eines eigenen konkreten Projektes, wofür wir als Berater und Coachs zur Verfügung stehen. Seit November 2020 findet unsere Arbeit unter dem Dach der Arbeitsstelle „Kinder – Jugend – Bildung“ im Kirchenbezirk Leipziger Land statt. Die Landeskirche unterstützt unsere Arbeit mittels einer 50% - Projektstelle, welche im Rahmen der Initiative „Missionarische Aufbrüche“ eingerichtet wurde. Somit kann unsere WalkAway – und Visionssuchearbeit in den nächsten Jahren weiterentwickelt und ausgebaut werden, worüber wir sehr glücklich sind. Die Arbeit hat Früchte getragen und es gab viele positive Rückmeldungen. Ich komme auch gern in Konvente, Schulen, Gemeinden, Jugendgruppen, um unsere Konzepte vorzustellen. Ich bitte Sie, die Informationen an potentielle Interessenten weiterzugeben – an Konfirmanden, Eltern, Schüler, Absolventen und naturspirituell interessierte Erwachsene, bzw. in Ihren sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Vielen Dank Henning Olschowsky Mail: henning.olschowsky@evlks.de / 017681599703 Arbeitsstelle „Kinder–Jugend–Bildung“/Missionarische Projektstelle Visionssuche
04552 Borna, Martin–Luther–Platz 7 Tel. /Fax: 03433-915876 E-Mail: kjb.leipzigerland@evlks.de www.jg-im-leipziger-land.de |